
Aktuelles
Unsere Vorschultruppe im Zahlenland
Spielerisch, mit gemeinsamen Singen, erleben der Zahlen mit verschiedenen Sinnen, vertiefenden Geschichten und das Spielen mit Bodenbildern und Bastelangeboten…..so erlernen die Vorschüler mit viel Eifer und Freude die Zahlen, ihre…
Spende der Hollfelder Pfarrgemeinde
Heute war die Pfarrgemeinderstsvorsitzende von der Hollfelder Pfarrgemeinde bei uns und überreichte uns eine Spende über 180 €. Dies war der Gewinn beim Hollfelder ökumenischen Pfingstgottesdienst……unsere Kita hatte die Kinderbelustigung…
Kinderkirche in der Krippe
Unsere Kitamama Martina Gießner-Schmidt feierte in der Krippe mit uns Kinderkirche…..Danke für diese schöne Feier!
Willkommen
Liebe Eltern!
Sie interessieren sich für unser Haus und unsere pädagogische Arbeit? Mit unserer Konzeption stellen wir uns bei Ihnen vor und möchten Ihnen Gelegenheit geben, sich umfassend zu informieren und dadurch Unsicherheiten und Ängste abzubauen, wenn Sie vielleicht zum ersten Mal – Ihr Kind in fremde Hände geben.
Wir wollen mit unserem Konzept Fragen beantworten und Sie neugierig machen auf das Leben in unserer Tageseinrichtung. Außerdem wollen wir Ihnen die Sicherheit geben, dass es Ihrem Kind bei uns gut gehen wird: „Wie geht es meinem Kind in dieser Einrichtung, ist es gut aufgehoben?“
Wir freuen uns auf Sie und informieren Sie gerne über die – für Ihr Kind oder auch für Sie – neue Welt, die Kindertagesstätte!
Mit Ihnen, liebe Eltern, möchten wir vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenarbeiten – zum Wohl Ihres Kindes – in unserem Haus. Gegenseitiges Verständnis und eine gute Kommunikation sollen Ihnen Mut machen, jederzeit offen mit uns zu reden, Fragen und Unklarheiten auszusprechen und Erziehungshilfen in Anspruch zu nehmen.
Ihr Team der Kindertagesstätte der Stadt Hollfeld
Weiter zum Pädagogisches Konzept
Vorwort des Bürgermeisters
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es ist mir als Bürgermeister sehr wichtig, das Betreuungsangebot sowie die Anzahl der Plätze unserer Kindertagesstätte soweit wie möglich an die Bedürfnisse der heutigen Zeit anzupassen. Dazu sind Veränderungen unabdingbar. Aus diesem Grund haben wir auch eine weitere Krippengruppe geschaffen und unsere Einrichtung ausgebaut, um mehr Kinder unter 3 Jahren aufnehmen zu können. Unsere Einrichtung bietet die notwendigen Voraussetzungen für vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten ab dem Kleinkindalter.
Wir wissen, dass die Kinder unsere Zukunft sind, und wie wichtig es für sie ist, mit anderen Kindern zusammenzukommen, um Gemeinschaft zu leben und erleben. Kinder brauchen aber auch Raum für eigene Entwicklung, ihr Selbstvertrauen, ihre Fantasie und Kreativität müssen gefördert werden. Kinder sind Forscher und Entdecker. Zusammen mit allen Eltern möchten wir die Erziehungsverantwortung wahrnehmen und dabei Unterstützung leisten, die Entwicklungschancen eines jeden Kindes zu verbessern.
Durch die Stärkung der eigenen Persönlichkeit möchten wir den Weg durch das Erlebnis Leben für ihre Kinder erleichtern. Es wurde ein modernes abwechslungsreiches Konzept erarbeitet, das von unserem erfahrenen und hochmotivierten Team in eine hochwertige Betreuung und frühe Bildung der uns anvertrauten Kinder umgesetzt wird. Unser pädagogisches Personal meistert tagtäglich auf großartige Weise die höchstanspruchsvolle Aufgabe, Kinder Forscher, Entdecker, Träumer, Spieler …. einfach Kind sein zu lassen und gleichzeitig auf die Anforderungen des Lebens vorzubereiten.
Als Träger wünsche ich Ihnen, liebe Eltern, der Kindergartenleitung, den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Elternbeirat ein gutes Miteinander und viel Erfolg bei der Umsetzung der aufgezeigten Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Hartmut Stern
Erster Bürgermeister
Weiter zum Pädagogisches Konzept
Bitte beachten